Effizienz in der Therapie steigern
Mehr Zeit und erfolgreichere Behandlung
Sie kennen das: Nach einem langen Tag haben Sie weniger Zeit für Ihre Patient:innen, weil administrative Aufgaben Sie aufhalten. Endlose Stunden für die manuelle Dokumentation und Auswertung Ihrer Therapien und der Berichterstellung, rauben nicht nur Ihre Energie, sondern auch wertvolle Behandlungszeit.
theradea unterstützt diesen Prozess digital von der Erfassung bis zur Berichterstellung, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Den Erfolg Ihrer Patient:innen.
Patient:innen wollen mitentscheiden – ein Grundbedürfnis, das theradea unterstützt. Durch klare Zielvereinbarungen und die Visualisierung von Fortschritten binden Sie Ihre Patient:innen aktiv in den Therapieprozess ein. Vergleichsstudien belegen, dass gemeinsame Entscheidungen hinsichtlich der Ziele und Erfolge den Therapieerfolg sichtbar steigert.
theradea unterstützt das „Shared Decision Making“ durch verständliche Visualisierungen der Therapie für Patient:innen und Therapeut:innen.
Effizienz in der Therapie steigern
Mehr Zeit und erfolgreichere Behandlung
Sie kennen das: Nach einem langen Tag haben Sie weniger Zeit für Ihre Patient:innen, weil administrative Aufgaben Sie aufhalten. Endlose Stunden für die manuelle Dokumentation und Auswertung Ihrer Therapien und der Berichterstellung, rauben nicht nur Ihre Energie, sondern auch wertvolle Behandlungszeit. theradea unterstützt diesen Prozess digital von der Erfassung bis zur Berichterstellung, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Den Erfolg Ihrer Patient:innen.

Patient:innen wollen mitentscheiden – ein Grundbedürfnis, das theradea unterstützt. Durch klare Zielvereinbarungen und die Visualisierung von Fortschritten binden Sie Ihre Patient:innen aktiv in den Therapieprozess ein. Vergleichsstudien belegen, dass gemeinsame Entscheidungen hinsichtlich der Ziele und Erfolge den Therapieerfolg sichtbar steigert.
theradea unterstützt das „Shared-Decision-Making“ durch verständliche Visualisierungen der Therapie für Patient:innen und Therapeut:innen.
Therapieprozesse digital optimieren
Effizient, präzise, automatisiert
Mit theradea haben Sie alle Informationen auf einen Klick verfügbar, sei es die Erfassung von Assessments oder die sofortige Auswertung nach ICF-Norm. Keine umständlichen Papiere, keine verlorene Zeit – dafür ein klarer Überblick über die Fortschritte Ihrer Patient:innen.
- Digitale Erfassung von Assessments und Tests zentral an einem Ort
- Unterstützung vieler bekannter Tests wie Action Research Arm Test (ARAT), Berg Balance Scale (BBS), Nine-Hole Peg Test (NHPT) und weiteren, die wir fortlaufend ergänzen.
- Übersichtlicher Therapieverlauf aller Patient:innen


- Evidenzbasierte Patient:innen-Beteiligung (SharedDecisionMaking) mit automatischer Auswertung und Visualisierung
- Automatisierte Berechnung von ICF-Scores auf Basis von Assessments
- Integrierte Berichterstellung im ICF-Format zur professionellen Weitergabe an Patient:innen, Kassen und Ärzt:innen.
… eine automatisierte Therapieunterstützung.
Therapieprozesse digital optimieren
Effizient, präzise, automatisiert
Mit theradea haben Sie alle Informationen auf einen Klick verfügbar, sei es die Erfassung von Assessments oder die sofortige Auswertung nach ICF-Norm. Keine umständlichen Papiere, keine verlorene Zeit – dafür ein klarer Überblick über die Fortschritte Ihrer Patient:innen.
- Digitale Erfassung von Assessments
- Unterstützung vieler bekannter Tests wie Action Research Arm Test (ARAT), Berg Balance Scale (BBS), Nine-Hole Peg Test (NHPT) und weiteren, die wir fortlaufend ergänzen.
- Übersichtlicher Therapieverlauf aller Patient:innen


- Evidenzbasierte Patient:innen-Beteiligung (SharedDecisionMaking) mit automatischer Auswertung und Visualisierung
- Automatisierte Berechnung von ICF-Scores auf Basis von Assessments
- Integrierte Berichterstellung im ICF-Format zur professionellen Weitergabe an Patien:innen, Kassen und Ärzt:innen.… eine automatisierte Therapieunterstützung.
Ihr Partner für moderne Therapieprozesse
Warum theradea?
theradea optimiert Ihre Therapie und Dokumentation: mehr Zeit für abrechenbare Behandlungen, weniger Aufwand für Berichte. Sparen Sie Kosten durch schnelle, standardisierte Assessments und automatisierte, ICF-konforme Berichte. Alle Daten sind mobil und digital verfügbar, ohne Papierchaos. Dank einfacher Bedienung und umfassender Beratung durch Fachexperten sofort startklar.
Mehr Zeit für Behandlung
Weniger Aufwand für Berichte, mehr Zeit für die Therapie.
Kosten sparen
Berichte in wenigen Minuten erstellen.
Standardisierte Assessments
Zugriff auf aktuelle Tests und regelmäßige Updates.
Teil-Automatisierte Berichte
Mühevolles Schreiben der Berichte entfällt.
ICF-konforme Berichte
Professionell und international anerkannt.
Weniger Verwaltungsaufwand
Zeitersparnis durch automatisierte Abläufe.
Immer verfügbar
Digital und mobil, alle Infos auf einen Klick.
Papierlos arbeiten
Endlich Schluss mit Papierchaos.
Einfache Bedienung
Sofort startklar, ohne lange Schulung.
Kompetente Beratung
Expert:innen helfen bei allen ICF- und Assessment-Fragen.
Ihr Partner für moderne Therapieprozesse
Warum theradea?
theradea optimiert Ihre Therapie und Dokumentation: mehr Zeit für abrechenbare Behandlungen, weniger Aufwand für Berichte. Sparen Sie Kosten durch schnelle, standardisierte Assessments und automatisierte, ICF-konforme Berichte. Alle Daten sind mobil und digital verfügbar, ohne Papierchaos. Dank einfacher Bedienung und umfassender Beratung durch Fachexperten sofort startklar.
Mehr Zeit für Behandlung
Kostensparend
Standardisierte Assessments
Teil-Automatisierte Berichte
ICF-konforme Berichte
Weniger Verwaltungsaufwand
Immer verfügbar
Papierlos arbeiten
Einfache Bedienung
Kompetente Beratung
Effizient und verständlich dokumentieren
Vorteile der ICF-konformen Berichterstellung.

Ihre Vorteile
Mit theradea sprechen Sie die Sprache von Ärzt:innen und interdisziplinären Teams – und sorgen dafür, dass Ihre Arbeit nicht nur gesehen, sondern verstanden wird. Profitieren Sie von einer teil-automatisierten Berichterstellung im ICF-Format (International Classification of Functioning, Disability and Health). Das bedeutet, dass Ihre Berichte nicht nur effizient und klar strukturiert sind, sondern auch den internationalen Standards entsprechen, die in der Therapie von zentraler Bedeutung sind. So können Sie Ihre Therapieentscheidungen präzise und verständlich kommunizieren – sowohl an Patient:innen als auch an Ärzt:innen. Dieser standardisierte Ansatz erleichtert zudem die Zusammenarbeit und Folgeentscheidungen in interdisziplinären Teams.
Effizient und verständlich dokumentieren
Vorteile der ICF-konformen Berichterstellung.

Mit theradea sprechen Sie die Sprache von Ärzt:innen und interdisziplinären Teams – und sorgen dafür, dass Ihre Arbeit nicht nur gesehen, sondern verstanden wird. Profitieren Sie von einer teil-automatisierten Berichterstellung im ICF-Format (International Classification of Functioning, Disability and Health). Das bedeutet, dass Ihre Berichte nicht nur effizient und klar strukturiert sind, sondern auch den internationalen Standards entsprechen, die in der Therapie von zentraler Bedeutung sind. So können Sie Ihre Therapieentscheidungen präzise und verständlich kommunizieren – sowohl an Patient:innen als auch an Ärzt:innen. Dieser standardisierte Ansatz erleichtert zudem die Zusammenarbeit und Folgeentscheidungen in interdisziplinären Teams.

Von Therapeut:innen
entwickelt, für Therapeut:innen gemacht.
theradea wurde in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Therapeut:innen entwickelt, um die tatsächlichen Bedürfnisse in der Praxis zu erfüllen. Gemeinsam mit Maik Hartwig, dem anerkannten Fachexperten von Theramotion und Ergoseminar, wurde jede Funktion sorgfältig gestaltet, um sicherzustellen, dass theradea den Arbeitsalltag von Therapeut:innen optimal unterstützt. Das bedeutet: Therapeut:innen können sich darauf verlassen, dass theradea genau die Lösungen bietet, die sie benötigen, um effizienter und erfolgreicher zu arbeiten.

Von Therapeut:innen entwickelt, für Therapeut:innen gemacht.
theradea wurde in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Therapeut:innen entwickelt, um die tatsächlichen Bedürfnisse in der Praxis zu erfüllen. Gemeinsam mit Maik Hartwig, dem Experten von Theramotion, wurde jede Funktion sorgfältig gestaltet, um sicherzustellen, dass Theradea den Arbeitsalltag von Therapeut:innen optimal unterstützt. Das bedeutet: Therapeut:innen können sich darauvf verlassen, dass Theradea genau die Lösungen bietet, die sie benötigen, um effizienter und erfolgreicher zu arbeiten.
FAQ
Häufig gestellte Fragen
FAQ